Standort des möglichen Waldweihers im Schächbelerwald in Ruswil. Das Graben eines Sondierloches ist erfolgreich, eine dicke Lehmschicht kommt zum Vorschein.
Waldweiher Schächbelerwald, Ruswil

Die Sträucher und kleineren Bäume wurden geholzt und die Fläche geräumt. Die Holzpflöcke markieren den künftigen Weiherbereich.


Nach einem halben Tag Einsatz mit dem Bagger ist die Fläche abhumusiert und bereit für den Aushub des Weihers. Die Baggerarbeit wird durch die Firma Emil Gloggner AG ausgeführt.
Der Weiher ist bereits modelliert und der Rand schön mit dem vorhandenen Lehm ausgestrichen. Die Weihertiefe beträgt ca. 1.00 Meter. Durch das einlaufende Wasser im eingestauten Graben füllt sich der Weiher relativ schnell mit Wasser.


Der Überlauf ist mit Tannenstämmen ausgestaltet, der Weiher soweit fertiggestellt und der Höchstwasserstand mit blauer Farbe markiert.
Innert Kürze ist der über 200 m2 grosse Weiher mit Wasser gefüllt. Die Asthaufen bieten wertvollen Unterschlupf für Amphibien und weitere Kleintiere.


Bis Ende September sind die Ufer schon sehr gut verwachsen, der Weiher fügt sich sehr schön in die Umgebung ein.
Erste fliegende Besucher treffen beim neuen Weiher ein, hier ein Plattbauch eine typische Pionierlibelle.
